Quantcast
Channel: 2aufCuracao
Viewing all 213 articles
Browse latest View live

Der Königs-Tag

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich Euch letzte Woche mit in die ruhige Wüste genommen habe,
ist es nun an der Zeit für Action ;-)
Diese Woche war neben Maureens Geburtstag 
(den wir ruhig und mit leckerem japanischem Essen verbracht haben) 
auch noch der Königs-Tag.
Das wird in Holland ja ganz groß gefeiert, 
und Curaçao will dem natürlich in Nichts nachstehen.
Anfangs haben wir uns ein wenig geziert und wollten nicht so recht los 
(zu heiß, zu voll, zu laut, kein Parkplatz!)
aber dann sind wir am frühen Nachmittag doch gefahren.
Eigentlich wollte ich auch Bilder für Humans of Curaçao machen....
Wie es war?
Bitte, seht selbst:
endlich mal wieder wolkenfreier Himmel

am Rif Fort, überall Menschen

und dann in Punda... Massen. Menschen!
Meine zaghaften Versuche, 
am Königstag Menschen für Humans of Curaçao zu portraitieren,
blieben erfolglos.
Keine Ahnung woran es lag.
Normalerweise lassen die Antillianer sich sehr gerne fotografieren.
Heute nicht.
Nach der 7. rüden (!) Absage habe ich es gelassen 
und nur noch so drauf los geknipst, 
wie es ein Tourist auch tun würde...
Die Farbe Orange dominiert...

überall Menschen und Verkaufsstände

Die Stadt ist beflaggt!

lauter orange Wimpel im Wind

ganze Familien sind orange gekleidet!

vereinzelt wird Musik gemacht und getanzt

...und gesungen. Recall? Na - ich weiss ja nicht...

Promotions in Oranje

Selfies am Straßenrand

die älteste Synagoge der westlichen Hemisphäre! Unbedingt einen Besuch wert!
Als uns der Trubel zu viel wurde 
(und das passiert uns leicht, wir sind ja sonst klösterliche Ruhe gewöhnt!)
sind wir in die kleinen versteckten Seitengassen abgebogen.
Hier sind wenig Menschen und dafür schöne Hauser...
die verstekcten Schönheiten

enge Gassen

ja, das haben wir auch hier!

alte und restaurierte Häuser Wand an Wand

und aus dem Regenrohr...kommt ein Bäumchen hervor!

bunte Fassaden

Spiegelfassade
Einmal um die Ecke gebogen und zack, 
sind wir schon wieder mitten drin im Trubel!
Orange soweit das Auge blickt

Wimpelchen im Wind

Bunte Häuser, Punda ist definitiv eine Erkundung wert!

Herrenrunde!

schön be-hutet!

schick be-haart! ;-)

afrikanische Göttin von Nena Sanches

frische Fische

ich liebe ihre bunte Strahlkraft!

wieder ein Gässchen

Ein ganz ein leeres. Phew. erholsame Ruhe

kein Mensch aber Fähnchen!

um die Ecke tanzen die Mäuse auf dem Tisch

16 Uhr, das Glockenspiel erklingt!

schöne alte Figuren die das Leben von damals widerspiegeln

Auch die Security heute in feinem Outfit!

und der Burrito-Mann preist seine Ware an

die Handelskade, knallevoll!
Nach knapp 2 Stündchen reichte es uns und wir drehten ab wieder zurück zum Parkplatz hinter dem Rif Fort...
da wartete unser Pickup schon geduldig auf uns.
Aber zunächst mussten wir noch über die übervolle und schwankende Brücke:
Die Sonne steht hoch...
 Es war mal wieder ein Erlebnis.
Und voll, knallevoll.
Sehr ungewohnt für uns 'Klosterschwestern' ;-)
Wir geniessen die Ruhe und das Vogelgezwitscher hier doch sehr.

So, ihr Lieben,
Euch ein schönes Wochenende gewünscht.
Und besseres, wärmeres Wetter!
Der Frühling ist doch längst überfällig.
Wir dagegen haben eine der schlimmsten Hitzeperioden seitdem wir hier sind.
Bedeckter Himmel, drückende Schwüle und gefühlte paarundvierzig Grad. 
Täglich. Seit über einer Woche.
Ich würde Euch ja gerne ein wenig Temperatur abgeben!

Sonnige Grüße
Eure Insulaner.




Der frühe Vogel....

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
der frühe Vogel fängt den Wurm oder so ähnlich heisst es ja.
Seitdem bei uns wieder Mangos am Baum wachsen, 
sind Würmer völlig uninteressant geworden scheint es,
und es tummelt sich mal wieder auf allen Ebenen des Gehölzes 
allerlei Federvieh herum.
 Aber bitte, seht selbst...
gelber Trupial

Und gegenüber....

nicht weit weg...

tummelt sich wieder ein St. Thomas-Sittich im Wabi

Meister der Tarnung!

aber auch - näher ran gezoomed... ein kleiner flauschiger.. wasweissich?

auf dem Boden hockt ein Brillentäubchen!
und seht ihr ihn?
ausgeschnitten erkennt man den Kolibri besser!
der setzt sich zum Ausruhen
und bleibt geduldig...
bis ich die Kamera richtig gut drauf halten kann...
dort hinten, gut getarnt ein anderer komischer Vogel!
Am Landhaus Ascension, in der Bucht (der Boka)
haben wir letzte Woche diese wunderbare Relaxing Zone gefunden.
Steht da einfach so rum. 
Hat wohl jemand aus Paletten zusammen geschustert und geniesst die Zeit dort, wenn er oder sie Zeit hat.
Wohlfühl-Oase!
Blick von der Wohlfühl-Oase, und was entdeckte mein Adlerauge?
Richtig, einen, nein bzw. gleich zwei...

...der schönen weißen Fischreiher!

'Sie' macht heute eine gute Figur!
da, bitte, die Boka Ascension
kleine Blicke in den Shelter der Hunde...

...zeigen Mutter Natur von der schönsten Seite!
Apropos Hunde - wir hatten einen Ferien-Kurzgast, einen hündischen.
Benthe war da für ein Paar Tage.
Was sich liebt das neckt sich 
und Duke und Benthe - das war gleich die große Liebe!
hübsches Mädchen, Benthe

es wird gerauft...

...und gespielt...

...und geschnauft...

und gewirbelt..

Ronja findet das alles - naja... ;-)

es wird gefählich geguckt...

und geschnäbelt...

sich zärtlich in den Nacken gebissen...

...angeschmust...

und zurück-gezauselt...
Nun ist Benthe wieder weg und Duke traurig!
Übrigens - sowohl Benthe wie auch Duke sind unversehrt.
Das ist Hundeliebe.....

So, ihr Lieben, 
das war das Neueste aus dem Kloster.
Wir wünschen Euch gutes Wetter,
 schöne Feiertage (gehabt zu haben!)
 und ein wunderbares Wochenende! 
Es grüßen Euch zu 7bt
Eure Insulaner
PS. Wir freuen uns auf nächste Woche, da kommen unsere Wiederholungstäterinnen Vanessa und Stephanie!
   

Die erste kleine Wandertour mit Duke

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
mit seinen jetzt 8 Monaten ist Duke alt genug,
um zu lernen, an der Leine zu gehen...
nach der Tour mit hängender Zunge...
...und auch mittelkleine Touren in die aufregende Welt 
außerhalb der Klostermauern zu machen.
Wir haben noch abgewartet, bis die Nachwirkungen vom letzten Eingriff 
der Tierärztin (jaja, er ist jetzt nicht mehr in der Lage Kinder zu zeugen...) ;-) gänzlich verschwunden waren,aber dann haben wir es gewagt:
Einen längeren Morgenspaziergang zusammen 
mit unseren Großen, Max und Ginny.
Was für eine Aufregung.
Max und Ginny drehen sowieso am Rad
wenn sie nur die Leinen sehen und freuen sich maßlos.
Duke wusste mit alle dem nicht recht etwas anzufangen, 
freute sich aber einfach mal mit.

 Und dann ging es los, 
Maureen mit Max und Ginny an der Leine,
und ich mit meinem großen Baby Duke, 
der jetzt gut 35 Kilo hat und größer als die beiden Großen ist.
Entsprechend hatte ich zu tun in den ersten Momenten, 
denn wie Monsieur so ist,
Sturm und Drang, er wollte die Welt erobern!
  Als wir dann eeeeeendlich im Busch waren,
vorbei an Häusern mit anderen Hunden, 
die ihr Territorium verteidigen mussten, laut bellend...
An denen man hoch erhobenen Schwanzes vorbei trabte, 
ohne sie auch nur eines Schnurrhaars zu würdigen (Max. Ginny)
an denen man vorbei zog, sich ein Beispiel an den Großen nahm, und versuchte nicht zuuuuuu ängstlich dreinzuschauen (Duke)...
Da hiess es: Leinen los
und schon wurde getobt, getrabt, gelaufen und genossen!
Aber bitte, seht selbst: 
Freies Feld vor uns
vorwärts, rückwärts, seitwärts, wer sagt, ein Weg geht stur geradeaus?
es war noch früh, die Sonne stand noch nicht hoch..

aber heiss war es, und überall gab es Interessantes zu erschnüffeln!

Duke links auf der Überholspur!

Palmen in der Morgensonne

der Palmenhain liegt hinter uns

vorbei ging es an Kakteen
Und da - wir hörten schon Geräusche... 
da kamen sie - Radrennfahrer. 
Wir sammelten also die Hunde um uns herum und liessen die an uns vorüberziehen. Einen nach dem Anderen, gefühlte 400...
noch alles frei...
Wenig später kamen Autos.
Überall im Busch wimmelte es von Leguanen jeglicher Größe,
und dann mußte man natürlich auch noch ein wildes Kaninchen einfangen.
Ganz zu schweigen von den beiden verwaisten Hundewelpen,
die man als die Größeren doch mal gar fürchterlich erschrecken mußte!
Was für eine Wandertour.
Klein, fein, aber voller Abenteuer!
Außerdem war der Weg voller abgefallener Kakteen,
und so manch einer (ja auch ich!) machte schmerzhafte Bekanntschaft mit diesen stacheligen Gesellen.
Kaktee im Bein ist nicht schick!  
Irgendwann traten wir den Heimweg an...

Kakteen können GROß werden!

der Busch ist trocken
Man sollte es ja beim ersten Malnicht übertreiben und so waren wir nach gut 1,5 Stunden wieder zurück hinter heimischen Pforten im Klostergarten...
das Rudel wieder glücklich vereint

Duke pfeift aus dem letzten Loch

Max ist auch fertig

und Ginny ist ebenfalls müde

Aber niemand - niemand sonst - hat so einen langen Lappen wie Duke!
Das war schön und aufregend.
Die Welt ist ja schon im Klostergarten spannend genug,
aber da draußen???!!!

Jetzt sind Vanessa und Steffi hier,
da wird die Tage sicherlich wieder eine kleine Tour gelaufen.

Wir wünschen Euch ein schönes langes friedliches sonniges Pfingstwochenende
und grüße schwanz- und handwedelnd aus der weiten Ferne
Maureen, Steffi, Vanessa,
Max und Ginny,
Ronja und Shaya,
Mr. Wonderfull Duke  
und natürlich ich auch
:o)


Sommer auf Curaçao

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
hier ist was los. 
Vor den Tankstellen bilden sich im Moment lange Schlangen.
Einige Mitarbeiter von Curoil streiken und versperren seit ein paar Tagen die  Ein- und Ausfahrt zu den Großzapfsäulen.
Die Laster können nicht rein, nicht raus und die Tankstellen werden nicht mit Benzin, Diesel und Gasflaschen (zum Kochen) beliefert.
Und wie das auf so einer Insel ist....
es wird gehamstert.
Wartezeiten von mehr als 2 Stunden! (Bild nicht selbst gemacht!)
Cool zu bleiben fällt da echt schwer.
Es hängt ja so vieles davon ab ob es 
Treibstoff und Gasflaschen gibt auf der Insel. 
Ohne Antrieb keine Busse, keine Belieferung der Geschäfte, keine Feuerwehr, Polizei und Ambulanz. Und auch kein Müll abholen.
Keine geöffneten Restaurants, 
keine Gäste die überhaupt dorthin kommen könnten...
Schauen wir mal, was die hiesige Regierung hier mit der Situation anfängt.

Schauen wir lieber mal auf die schönen Dinge.
Heute fahre ich eine Inseltour Richtung Nordwesten mit 
6 unternehmungslustigen Menschen, 
die ihren wohlverdienten Urlaub auf Curaçao verbringen.
Bin sehr gespannt, wie viele andere Autos außer mir unterwegs sein werden.
Natürlich werde ich wieder Bilder machen und Euch sozusagen mitnehmen.
Bei uns ist zwischenzeitlich nicht wirklich viel passiert.
Auch im Paradies gibt es Alltag.
Mit Steffi und Vanessa haben wir mal wieder sehr angenehme Gäste 
und auch viel Spaß zusammen.
Wir gucken Mond und Hunde ;-) 
Aber bitte, seht selbst:
Freihand-Schuß
Duke im Chill Modus
sooo lustig!
Kolibri im Baum
der sitzt...
...und sitzt, man erkennt seinen roten Schwanz
meditiert vor dem Abflug
kleiner Geselle versteckt sich im Baum
 Die Hunde liegen derweil der Hitze wegen drinnen auf den kühlen(?) Fliesen. Aufgereiht wie die Perlen an der Schnur.
vorne Shaya
Duke im Elegant-Modus
und mit edel geschlossenem Schnäuzchen ;-)

Unsere Ladies machen es genau richtig und fahren zu Zeiten an die Strände,
 wenn es leer und die Sonne nicht mehr so agressiv ist. 
Wir verabschieden Euch für heute  ins Wochenende und winken und wedeln 
Eure Insulaner

Wollt ihr auch in den Urlaub?
Der heiß begehrte November 2016 ist 
kurzfristig wieder frei geworden im Appartement!
Sprecht mich an und schaut hier.... und die folgenden Bilder ;-)
Santa Cruz im Abendlicht
Sonnenuntergang am Großen Knip
Marie Pampoen in Willemstad
San Pedro, Eingang zur Wüste
Fischerstrand Playa Grandi

Meine große Liebe, die Wüste, die rote Erde

Auf Curacao Inseltour

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
wie schnell die Wochen doch vergehen!
Jetzt sind Vanessa und Steffi bereits wieder 
im kühlen Norddeutschland gelandet.
Aber sie freuen sich schon jetzt - 
der nächste Urlaub hier auf Curaçao 
ist bereits für den Oktober gebucht!
Oktober 2016, wohlgemerkt.

Dieser Tage war ich auch mit 6 Gästen von Elke und Christopher auf Inseltour.
Obwohl das eine Paar auch schon zum 3. Mal auf Curaçao weilte,
haben wir doch viel Neues entdeckt und ich durfte die Insel 
von Ihren ganz unterschiedlichen Seiten zeigen!
Aber bitte, seht selbst!
kaum zu glauben aber wahr - auch das ist Curaçao!

meine fröhliche Crew!

Einsamer Strand am verlassenen Hotel

Foyer-Wandmalerei noch intakt - Otrobanda in den 50ger Jahren

Die Salzpfanne in Jan Kok... soooo viele Flamingos!

Im Dachfirst des Landhauses - kleine Fledermäuschen

klein und knuddelig!

der Skulpturengarten von Nena Sanchez

Ihr Schutz gegen Vodoo - Gockel und Bock

eine der vielen bunten großen afrikanischen Göttinen

ihre bunten Lieblingsmotive!

Das wunderschöne und liebevoll restaurierte Landhaus Jan Kok

noch eine der imposanten Göttinen

seht ihr rechts die Fahnenstange?

herangezoomed.. der orange Trupial
Dann waren wir bei der Sole und haben die Flamingos bestaunt.
Ganz nah. Ganz viele!
Ganz wache Tiere, was auch nicht selbstverständlich ist!
Hello from the outside!

gar nicht alle auf ein Bild zu bekommen ;-)

mich faszinieren immer wieder die schwarzen Unterflügel

Was für ein Ballett!

Welch ein Gekreische!

und sie schauen so schön hochnäsig drein!

Flamingos so weit das Auge reicht!

Weiter ging es mit kleinen Umwegen in Richtung Otrobanda.
Durch die Tourenplan-Änderung - da sind wir ja alle ganz flexibel -
fiel der geplante Fischrestaurantbesuch aus und wir holten uns Streetfood.
Lecker! 
Lauter verschiedene Pastetchen.
Wir 'eroberteten' das eRif,  
mein Crew machte sich eine Reservierung im heißbegehrten 'Purunchi', 
einem der kleinsten einfachen Fischrestaurants Curaçaos  
mit fangfrischem Fisch.
Und dann kam der kleine Hunger auch zu uns
und wir machten eine Rast mit Pastetchen-Picknick.
hier soll es idyllisch werden? Oh ja, ein kleines Stückchen weiter!

Rastplatz direkt am Meer

Mit Wind und Meer

Mit Wellen und Möwen!

Mit Blick nach Otrobanda
Curaçao hat auf dem Land und in der Stadt viel zu bieten.
Man muß nur genau wissen, wo.
Und so fuhren wir die Breede Straat in Otrobanda lang und genossen das quirlige Leben dort und den Anblick der sehr alten Häuser.
bunt sind die Häuser

links eine alte ehemalige Kirche
Street-Art. Was für eine Eselei ;-)

Restauriertes und Verfallenes dicht beieinander

knallige Farben und azurblauer Himmel

Fort Nassau lockte mit Rundum-Blick!

da, ein Frachter passiert die Einfahrt

Erschöpft vom vielen Herumschauen waren meine 6 Helden,
und so fuhren wir noch eben zum Haus von Yubi Kirindongo, 
einem einheimischen Künstler,
machten ein paar Fotos und glitten anschliessend wieder nach Hause.

Ein erlebnisreicher und proppevoller Tag war das!

Wie schön, dass ich das auf diese Weise mit Euch allen teilen kann.
Ist das Fernweh gross geworden?
Dann kommt doch einfach selber her!
Nächste Woche kommen Toni und Kay, es wird sicher schön, 
den 'alten' Ex-Kollegen wieder zu sehen.
Wir freuen uns drauf!

 So, ihr Lieben, 
wir wünschen Euch ein schönes Wochende mit super Wetter und 
winken und wedeln für heute freundlich in Eure Richtung.
Sonnige Grüße aus Curaçao

Eure Insulaner 

Einmal quer durch Punda

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
jedes Jahr wandere ich stehenden Fußes zur Zulassungsbehörde 
und beantrage für das kommende 
eine Verlängerung meiner Aufenthaltserlaubnis.
Vorgestern bekam ich die Nachricht, 
'ich' bin bearbeitet worden, man hat meinem Antrag statt gegeben 
und nun darf ich bitte das Papier auch abholen.
Pronto.
Also habe ich mich wieder aufgemacht nach Punda
und habe freudestrahlend meine Papiere eingesammelt.
Ihr wollt mit?
Bitte, seht selbst:

Geparkt habe ich wie meistens in Otrobanda 
und bin über die schwimmende Brücke nach Punda gelaufen.


die Emmabrücke
Blick nach Otrobanda
Blick zum Fort Amsterdam in Punda

und natürlich Blick auf die Handelskade in Punda!
Niengela im Touristen-BeratungsPavillion
 Natürlich habe ich mich extra für Euch auch ein wenig umgeschaut!

das barocke Penha-Haus, das älteste in Punda
Viel war noch nicht los in den Gassen
es war überall auffallend leer
die schön restaurierten Häuser in den Nebenstraßen
Kunst an der Wand
das hübsche Glockenspiel
Gedenkstellen für wichtige Menschen
überall wieder kleine (Fassaden)Schönheiten
und natürlich ist alles karibisch bunt!
die Bögen sind wunderschön
natürlich!
free WiFi, unter freiem Himmel
und überall wieder altes Gemäuer

die älteste Synagoge der westlichen Hemisphäre
ein kleines Shooting?
10 mal ist er gerannt...
da, die Emmabrücke geht auf, nun fahren die Fähren
da ist sie auch schon
die Brücke klappt sich an die Mole
großes Militärschiff liegt vor Anker
Otrobanda ist auch hübsch bunt
immer die schönen alten Häuser
da, die Schlepper fahren raus
und ich bin drüben. Die Brücke liegt an
unter der Brücke durch auf die Handelskade

In den Behörden ist das Fotografieren natürlich strengstens untersagt.
Und ich erzähle auch niemandem, 
dass ich gut 2 Stunden warten musste, bis ich 'dran' war.
Mit dieser Genehmigung kann ich jetzt aber einen Termin
im 'Kranchi' machen, beim Meldeamt.
Und wenn ich den habe und alle Papiere beisammen, 
dann bekomme ich meine neue 'Sedula', 
meine verlängerte Aufenthaltserlaubnis.
Aber die langwierigste Hürde ist mit dem heutigen Tag geschafft!

Was gab es noch Neues diese Woche?
Ach ja, wir hatten eine Panne mit dem Motorrad und mussten abgeschleppt werden zum nächsten Schrauber....
gerade aus dem Busch raus....
aber auch ebenso mitten im Nichts....
da saßen wir und mußten gerettet werden
Mit vereinten Kräften... und ab zum Schrauber...
Und dann waren wir noch bei Freunden eingeladen.
Die wohnen mit fantastischen Blick in Coral Estate 
und haben mit ihrem Hund Benthe die blonde große Liebe von Duke.
Wir waren alle drei zum Kaffee eingeladen und die Hunde haben sich SOO gefreut einander wieder zu sehen.
Gut 3 Stunden wurd gespielt, geknuffelt, geknutscht, gejagt und geschmust!
Herrlich anzusehen...
Blick aus dem Wohnzimmer
Duke fand die Aussicht auch toll, Benthe kennt das..
die große Liebe!
Pool mit Aussicht, wer möchte das nicht!
einfach fantastisch!
Liebespaar!
Wirklich entzückend die beiden!
Landjunge und Stadtprinzessin ;-)

So, ihr Lieben,
wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und hoffen sehr,
ihr persönlich seid von den Unwettern verschont!

Es grüssen
Maureen, Uschi,
Max, Ginny, Ronja, Shaya und Duke

Am Wochenende erwarten wir wieder ganz schönen Besuch,
Kay, ein Ex-Kollege aus den alten AOL-Zeiten 
(Für die Alumni: Gronni!!)
kommt uns mit seiner Frau für den Urlaub besuchen!
Wir freuen uns sehr    

Auf der Suche nach verlassenen Stränden

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
gestern waren wir auf der Suche nach einem einsamen Strand 
von dem wir gehört/gelesen hatten.
Die ungefähre Richtung wussten wir, also ab mit uns
aufs frisch reparierte Motorrad und Richtung Porto Mari....
Dort angekommen wussten wir zunächst nicht weiter.
Aber - der Weg ist das Ziel, und so fuhren wir
mit unserer kleinen Offroad-tauglichen Maschine Fusswege, 
bis es wirklich nicht mehr weiter ging.
Wir entdecken einen klitzekleinen Pfad....
Ob es da dann zum Strand geht?
Eine gute Frage.
Wir liessen das Motorrad stehen 
und machten uns zu Fuß auf den Weg ins Unbekannt.
Aber bitte, seht selbst:
Das ist ein Weg? Na gut. Auf denn...
Die Aussicht prächtigst!

Dies alles war mal tief unten dem Meer

die Hitze hat alles ausgetrocknet

Was leuchtet da so grün? Ein Schatz?

Oh? Mitten im Nichts Zeichen von Zivilisation!

Das Meer ist ach so blau und türkis!

unglaublich schön und warm, ganzjährig 27 Grad!

Playa Porto Mari

Der Helm noch auf, die Treppe ist erklommen!

geisterhaft!

aber dieser Ausblick!

und hier und da immer wieder ein wenig Grün

Steilklippe aufs Meer....

Trotz Dürre ganz grün, unglaublich!

Was für ein schöner Rastplatz!
Erstaunlich wo sich Pflanzen ihren Weg ins Leben bahnen
Übermannsgroße Kakteen

Ins Licht.... immer ins Licht!

eindeutig ein Weg...geht es da zum Strand?

Viele Bäume mit hübschen Mitbewohnern

Diese Weite....

etwas herangezoomed...ist das eine bayerische Alm??

Mitten in den Bergen in der Dürre, eine Oase!

Die Hitze erschöpft, dabei ist es bereits 17 Uhr!

Und noch einmal von ganz oben die Bucht!

Schwiegermutterstühle nennt man die hier. Gemein!

Blick von oben auf St. Willibrordus

und ein letzter Blick von ganz oben auf Porto Mari.
Tja, kein einsamer Strand.
Aber ganz ehrlich? 
Diese Anblicke waren die kurze Wanderung mehr als wert.
Es ist so schön, dass wir nach fast 6 Jahren auf Curaçao 
auch immer noch von uns unentdeckte Fleckchen finden.
Kurzurlaub nennt man das wohl.
Auf der Rückfahrt haben wir am Porto Mari noch ein Wildschwein-Mama (rosa) mit ihren 5 ganz entzückenden Baby-Schweinchen (alle schwarz!) gesehen.
Ehe wir anhalten konnten und ich die Kamera betreibsbereit hatte 
waren sie schon wieder im Mundi (im Busch) verschwunden.  
----------------
Ja, und dann waren wir diese Woche noch im Tierheim.
Maureen unterstützt das 'Dierenasyl' von Willemstad ehrenamtlich bei 'Fellen',
die aufgrund von Angstzuständen nicht vermittelbar sind.
Für Welpen findet man leichter ein Zuhause als für junge erwachsene Hunde.
Und das Tierheim braucht Platz.
Bedeutet - Für Bruno droht das Schlimmste!
Wir haben das Burschikurzerhand da rausgeholt 
und erst mal mit zu uns ins Kloster genommen 
Und so hat unser Rudel im Moment Zuwachs,
Hunde-Trainerin Maureen eine neue Herausforderung! 
und unsere Stiftung einen neuen Schützling! 
Das ist Bruno (rechts) im Tierheim. Ließ niemanden an sich ran!
Bruno ist ein 20 Monate junger kastrierter Rüde,
der aufgrund seiner Angst vor Menschen 
(und das sicherlich nicht ohne Grund bei seinen Erfahrungen mit Vorbesitzern)
schon seit über einem halben Jahr im Tierheim ausharrt. 
Ohne Hoffnung auf ein artgerechtes, besseres fröhliches Leben. 
diese Augen!
hübsch ist er.

Jetzt muss er erst mal erfahren, das Menschen auch freundlich sein können.
Er muss lernen was Leckerlies sind und das es sowas wie Streicheln gibt.
Wenn er einige Zeit bei uns gewesen ist und seine Scheu vor Menschen verliert finden wir bestimmt auch ein neues Zuhause für ihn.
Drückt uns die Daumen und sucht bitte ebenfalls mögliche Adoptiv-Eltern.
Bruno könnte auch nach Holland oder Deutschland auswandern.
Er ist ca. 13/14 Kilo leicht, mittelgroß, hat
- das können wir jetzt schon sagen - 
einen sehr angenehmen Charakter 
und kann gut mit anderen Hunden umgehen.
der kleine Burschi!
Es war mal wieder eine ereignisreiche 
und spannende Woche hier im Paradies.

Im Moment sind Toni und Kay aus München hier und geniessen 
Sommer, Sonne, Strand und Meer.
 Wir geniessen die guten Gespräche miteinander,
obwohl wir uns 12 Jahre nicht gesehen haben 
sind Kay und ich genau so vertraut wie damals,
als wir für AOL gemeinsam am Millerntor in einem Büro gesessen haben.

Euch wünschen wir ein schönes Wochenende
und eine gute Zeit bei hoffentlich auch langsam sommerlichen Temperaturen.
Wollt ihr auch zu uns kommen?
Hier seht ihr unser Appartement und im Kalender auch dessen Verfügbarkeiten.
Für einen Freundschaftspreis sprecht mich bitte direkt an.
   
  Wir grüssen momentan zu Zehnt aus dem Kloster
Maureen und Uschi
Toni und Kay
und das Rudel:
Ginny, Max, Ronja, Shaya, Duke und Bruno

Auf Tour mit Toni und Kay

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
gestern sind sie leider schon wieder weiter geflogen.
Allerdings nur unter lautstarkem Protest.
Aber bevor ihr Arbeitsalltag anfängt 
gönnen sich Toni und Kay noch ein paar Tage in New York.
Ist ja auch nicht so schlecht.
Die Beiden haben hier viel erlebt,
sind auf Wandertour mit Maureen gegangen, 
sprangen von der Klippe ins Meer, tauchten in die Blaue Grotte,
sie waren mit Delfinen schwimmen 
und haben sich einen Tag auf Klein Curaçao verwöhnen lassen 
und den leer stehenden Leuchtturm 
und auch die Schiffswracks inspiziert...
Aber - wir waren auch mit dem Auto unterwegs ans andere Ende der Insel.
Aber bitte, seht selbst:
ganz früh. morgens am Spaanse Water
Fort Beekenburg, 1703 gebaut
zielgerichtete Kanonen, da soll nur einer kommen...
Stairway to heaven, Toni ganz oben
Der Turm des Forts, da waren wir auch drauf
Das Wasser mal wieder türkis-blau
Kakteen im Innenhof
Der Himmel voller Wolken

Dann sind noch noch nach gegenüber zum Quarantänehaus gefahren.
Ein echt unheimlicher Ort.
Wer sehr feinfühlig ist sollte da nicht hinfahren,
zu viel Leid und Schmerz ist im an und um das Haus.
Hier wurden früher die ankommenden Sklaven 'abgeworfen'. 
Das Quarantänehaus
Sehr spooky, in der Tat, Puppenkopf im Kriechkeller
Rott, aber viel ist noch ziemlich viel erhalten
Und da? Eine Fotografin
Und shootet einen Curaçao Musiker
Ein neues Coverbild muss her..
und da hatte ich sie dann beide vor der Kamera
Außengang des Quarantänehauses
das Innere
Freiheit?
Meine Crew heute, Toni und Kay

Weiter gings, fort von diesem schaurigen Ort 
Sollten sich andere gruseln.
Wir haben erst mal Halt an der nächsten Kirche gemacht ;-) 
schöne ockerfarbene Bauten
Jesus bei den Blumen

Auch beim Hochzeitstörtchen im Scharlooweg waren wir. 
Große Überraschung, das ansässige Nationalarchiv hatte Tag der offenen Tür.
Und wir? Nix wie rein! 
Das 'Hochzeitstörtchen'
mit Nachbar-Villa
Standesgemäß!
Junge Dame übt schon
Junger Mann ebenfalls
drinnen dann die alten Dokumente...
Geschichte lebt!
Spannend war das!
Das alte Mobilliar
ebenfalls standesgemäß!
die Decken, ein Traum
Über noch mehrere schöne Umwege sind wir dann wieder im Kloster gelandet.
 Jetzt sind sie weg (Toni & Kay) und wir wieder allein allein.
Das allerdings nur für kurze Zeit, denn am Dienstag hole ich Uli und Margit 
aus um und bei München hier von Flughafen ab.
Freude!

Neues vom Patienten(Hund).
Er heisst ab sofort Bobby (Brown), 
für den Eintritt in ein neues Leben bekommt man auch einen neuen Namen.
Von Maureen lässt er sich schon ab und an freiwillig anfassen.
Und mir hat er schon ein (1!) Mal aus der Hand gefuttert.
Es wird. Geduld besiegt alles.
Bobby entspannt sogar ab und zu schon...
Gestatten? Bobby! Bobby Brown.
So ihr Lieben,
wir wünschen Euch ein schönes Wochenende mit Sommerwetter
und lächeln freundlich in Eure Richtung
Eure Insulaner

Die Strandtour mit Uli und Margit

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
die Bayern sind wieder zu Gast, dieses Mal Uli und Margit aus München.
Kennen gelernt haben wir uns im Dezember, 
als beide eine Kreuzfahrer-Tagestour mit mir gemacht haben.
Ich habe sie so für Curaçao entflammen können dass sie nun, 
ein halbes Jahr später, 
tatsächlich 2 Wochen Urlaub hier machen.
Gleich am ersten Tag haben wir zusammen eine Strandtour gemacht.
Nur ein paar Naturstrände hier im hohen Westen der Insel 
waren vorerst das Ziel.
Kurz nachdem die Sonne aufging zogen wir los
Santa Cruz früh am Morgen
Pelikan zieht sein Kreise
der Bereich der Fischer
ganz ruhig ist es noch
Mangrovenbäume
ein Flüsschen rauscht ins Meer
fast diesig ist es da, wo Fluss und Meer sich mischen
Weiter ging es an den Playa Lagun.
Dort war Schwimmunterricht.
So hätte ich mir das damals auch gewünscht!
Playa Lagun
Die Kinder ordentlich in der Reihe
sie hats hinter sich und freut sich sichtlich

die 'Nicht'-(mehr) Schwimmer lernen Theorie
Die Schwimmer mit dem gestrengen Lehrer
Oben im Bahia hatten die Leguane noch keine Lust auf Posing
Schön zu beobachten - Tauchunterricht
Katze setzte sich in Pose, ein kleiner charmanter Ersatz
 Weiter gingszum Playa Jeremi, einer meiner Favoriten.
Auch der früh morgens noch leer....

Jeremi, da wo das Meer so blau ist
ein paar Palappas für den Schatten
von oben ein schöner Anblick
das Meer bewegt
Unter der Palappa ein schöner Platz
...lädt zum Träumen ein
 Weiter ging es zum großen und zum kleinen Knipp

Der Große Knip
Die Farbe lädt zu Posing ein, Uli und Margit
in der Tat ist das Meer hier farbig am intensivsten
Kleiner Knip, kleiner feiner Strand
Sandstrand
 Danach gab es ein Alternativprogramm, 
wir suchten Watamula an der rauen Küste, 
den 'Atem' Curaçaos, 
wie dieses große wasserspeiende Loch auch genannt wird.
Aber... wir fanden es nicht. 
Der Wind stand offensichtlich ungünstig.
Wasserspeier waren tatsächlich nur an der Nordküste zu sehen.

Wunschbäumchen aus Steinen
Geröllwüste
Ein besonders schönes Wunschbäumchen.
Hier knallt die Brandung an die Felsen
 Dann kam der kleine Hunger und wir trafen uns mit Maureen bei Westpunt, dem westlichsten Punkt der insel.
und dort in dem blauen Gebäude wollten wir 'speisen'
Blick aus dem Restaurant
Gäste von uns hatten Maureen und mir erzählt, dass man in diesem Restaurant gut essen kann.
Ein Blick auf die Karte war ernüchternd.
Fastfood.
Aber gut, Der Hunger trieb uns zum Bestellen.
Aber dann....
Was serviert wurde und wie es geschmeckt hat, hat uns alle begeistert:
Voila, 3 mal Burger
Und ein mal Sate
 Lecker war es.
Nach dem Essen war Maureen wieder unterwegs im (Hunde-Rettungs)Einsatz.
Und wir drei Mädels entschieden uns, noch irgendwo eine Runde zu schwimmen.
Jeremi war die erste Wahl, aber dort gab es kein schattiges Plätzchen für uns.
Statt dessen sind wir noch einmal zum Playa Santa Cruz gefahren 
und hatten den für uns ganz alleine.
Ganz alleine?
Nein, nicht ganz, denn der dort lebende Pelikan 
war wieder auf Beutezug....
Landung, Fisch verspeisen
Wasserstart.. auf zu neuen Fängen
Abendstimmung am Santa Cruz
Herrlich so ein ganzer Strand für uns alleine
wieder auf der Jagd
So, ihr Lieben,
es warten noch andere aufregende Erfahrungen auf uns.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und grüßen dieses Mal zu Zehnt...
4 Zwei- und 6 Vierbeiner...
Bis nächste Woche.....
:o)

Unverhofft kommt oft....

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
was war das für eine bewegte Woche.
So viel ist passiert. 

Aber fangen wir chronologisch an.
Montag abend kam ein Hilferuf über eine FB Tierhilfegruppe von Curaçao.
Es ging um einen kleinen Welpen, der von seinen Besitzern halb verhungert, verprügelt und mit Maulkorb bei Tanja abgegeben wurde mit den Worten:
Wenn Du ihn nicht übernimmst dann töten wir ihn.
Tanja als Tierfreund und Initiatorin einer Tier-Auffangstation 
(mit dem Fokus auf Katzen und bereits proppevoll) 
konnte das natürlich nicht zulassen und half entschlossen:
Erste Hilfe für das Tier und ein Aufruf an die Facebook-Öffentlichkeit.
Relativ schnell kam dann die Anfrage, 
ob das nicht ein weiterer zu therapierender Hundefall 
für die Renno Ranch und damit für Maureen sein würde.
Wir also kurzfristig zugesagt und ebenso kurzfristig versucht, die Ranch babysicher zu machen, da wurde er auch schon angeliefert.
Knapp 25 Minuten nach dem Aufruf.
Mein Gott. 
Was Menschen Tieren antun können.
Völlig verängstigt saß da ein klapperdürres Tierchen 
von gerade mal 3,7 Kilo im Katzen-Transportkoffer und wollte nicht raus.
Dann drehte er sein Köpfchen zu mir 
und schaute mich mit diesen abgrundtief traurigen Augen flehentlich an.
Das wars. Ich war verliebt.
Aber bitte, seht selbst:
 
Noch namenlos, noch hoffnungslos
ein erster vorsichtiger Blick aus dem Katzenkorb
Es hat viel viel Geduld gekostet ihn da heraus zu locken. 
Laufen konnte er kaum, war total dehydriert, unterernährt und ist uns als: Vorsicht! Agressiver und bissiger Hund! verkauft worden...
Eine erste vorsichtige Annäherung vom restlichen Rudel folgte.
Mit Ronja, Duke und Max
wo bin ich?
Max ist der neue Held, das neue Vorbild, der neue Papa
vorsichtige Annäherung von Big Baby Duke
Mein Max!!!
alles noch fremd hier
Die neue Coach - Coachee Konstellation
herrjeh!
Angst...
Max, verlass mich nicht!
Ich passe auf Dich auf, Kleiner
Ich kann nicht mehr!
so viele neue Eindrücke....

Am nächsten Tag ging es Mirko, wie wir ihn genannt haben, 
sehr sehr schlecht und wir fuhren zum Tierarzt (das Schlimmste befürchtend!).
Es gab eine mega Infusion und am Tropf hängend 
haben wir den kleinen Tropf wieder mit nach Hause gebracht.
Am nächsten Morgen ging es schon ein ganz klein bisschen besser.
An Tag 3 gab es beim täglichen Arztbesuch noch mehr Spritzen und Infusionen.
Und gestern Abend hat er dann das erste Mal von sich aus 
zartes liebevoll gekochtes Hühnerbeinfleisch zu sich genommen.
Was für ein Erfolg.
Von einem agressiven bissigen Hund ist er übrigens ganz weit entfernt.
Er geniesst es so sehr, zart berührt zu werden 
(statt Schläge zu bekommen, 
die Narben auf dem Rücken sind noch nicht verheilt!).
 Es gibt also Hoffnung.
Heute morgen war er schon selbständig im Klostergarten unterwegs 
um wichtige Geschäfte zu erledigen!
Bitte drückt die Daumen.

Uli und Margit sind hier und bekommen das alles natürlich hautnah mit.
Am Morgen bevor Mirko zu uns kam, 
gab es einen Spaziergang mit dem halben Rudel.
Uli mit 4 Hunden auf der Ladefläche, und los gings,
ab in den Busch zum Laufen...
Das Wetter macht mit, also rauf auf den Wagen
Uli mit Duke, Ronja, Max und Ginny

und los gings..
Bis nachher....

Alle Beteiligten hatten übrigens einen Riesenspass!
Während ich dies schreibe, sind Uli und Margit unterwegs nach Klein-Curaçao und ich bin sehr gespannt, was sie heute abend zu berichten 
und an Fotos zu zeigen haben!

Was noch passiert ist diese Woche?
Nur Gutes.
Ich habe sowohl meine Aufenthaltserlaubnis 
als auch meine Krankenversicherung für ganze 2 Jahre bekommen, 
wie auch andere administrative Dinge lösen und klären können.
Eine rundum gute Woche.

Bitte drückt unserem Kleinsten alle die Daumen, dass er es schafft.
Er scheint auf einem guten Weg zu sein!
Wenn jemand eine (einmalige) monatliche Patenschaft 
für ihn übernehmen möchte - gerne!
Unsere Stiftung hilft wo sie kann, 
freut sich aber ihrerseits auch über finanzielle Vitamin-Spritzen! 
Sprecht mich einfach an.

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende, gutes Wetter und eine gute Zeit!
Zur Zeit geniessen wir die Abende mit total gebräunten Ulis und Margits 
(es wird viel gelacht!) 
und freuen uns nächste Woche auf Dascha! 
Und so winken und wedeln wir mit dem ganzen Rudel:
Max und Ginny, Ronja und Shaya, Duke, dem Riesenbaby 
und den Pflegekindern Bobby und Mirko
Und natürlich auch die Zweibeiner Uli und Margit und Maureen und Uschi
:o)   

Punda, Otrobanda und unsere Hunde

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
ein Hoch auf das Leben!
heute habe ich einen Knaller-Schnapszahl-Geburtstag.
Ein Palindrom-Geburtstag wie ich gelernt habe!
Zuhause wird ein wenig gefeiert.
Kein Grund, Euch die Schönheiten von Curaçao vorzuenthalten.
Ich war mal wieder mit dem Motorrad in der Stadt, Behördengänge erledigen.
Anschliessend war ich mit Uli und Margit 
im Purunchi zum Fisch essen verabredet.
Ich hatte extra viel Zeit eingeplant, 
das kann man hier, wie ja auch in Deutschland, 
immer so schwer abschätzen, wie lange es dauert bei den Ämtern.
Hinterher hatte ich dann üppig viel Zeit übrig
und konnte noch ein wenig am Meer verweilen.
Aber bitte, seht selbst:
Punda, in den Seitenstraßen ganz in der Nähe der Handelskammer
ein ausgemusterter alter Schulbus
eines der eindringlichsten Wandgemälde gegen Gewalt gegen Kinder
Blick auf die Handelskade
immer wieder spannend
Ausguck im Rif Fort, das Meer bewegt 
ah.. da hinten ein Kreuzer!
 Dann fuhr ich mit dem Motorrad schon mal weiter bis fast ans eRif 
und vertrieb mir die Wartezeit mit leichter Meer-Meditation 
und schönen Bildern machen.
Wind bläst den Kopf frei
die Sicht auf den Kreuzer von der anderen Seite
Mann Mann Mann, es war echt stürmisch!
Da stand sie dann, malerisch, mein Maschinchen!
frisch importierter Helm, aus Deutschland eingeflogen!
Oranger Trupial sucht Futter im Müll
Schlückchen Bier?
Die Wellen wurden immer rauer
 Pünktlich kamen die beiden Damen und auf gings ins Purunchi, 
unserem Lieblings-Fischrestaurant.
hinter dem Deich ist es ruhig, die Aussicht malerisch
der leckere Fischgeruch zieht Zuschauer an
so ein hübscher Kerl
sass da und schaute uns auf den Teller
es ist immer wieder schön und lecker in diesem kleinen feinen Lokal
Ja und dann hatten wir in der Klosterküche 
letzte Woche noch königlichen Besuch.
Die 3 amtierenden Drag Queens von Curaçao 
haben uns einen Besuch abgestattet.
Meine Herren, kam ich mir klein vor.
Deborah, Pepper Katana und Ruby Q, Und ich.
Vor den Pfannkuchen, der mittige Herr = Bodyguard.
Mein schönstes Geburtstagsgeschenk ist natürlich die Tatsache, 
dass wir Mirko durch gekriegt haben.
Wir waren gestern abend noch beim Tierarzt 
und der kleine Held hat seit letzter Woche 
(wo er ja noch täglich Stunden am Tropf hing!) 
ein sattes Kilo zugenommen. Von 3,7, also auf 4,7 Kilo. 
Das ist mal ein stattliches Erlebnis!
Mirko
beste Freunde, Mirko und Duke
gibts bald wieder Futter?
Begleitung bis in die Küche!
Übrigens sind die ersten Spenden auf dem Stiftungskonto eingegegangen, ganz herzlichsten Dank an Kay, Sabine, Ute, Daniela und noch einer Sabine

So, ihr Lieben, jetzt wird erst mal köstlich gefuttert.
So ein Geburtstag will auch gefeiert werden.
Heute Abend gibts ganz verschwenderisch 
ein eiskaltes großes (!) herrliches, deutsches alkoholfreies Bier!

Dascha genießt die Sonne, die Strände die Coolness der Menschen hier und sendet ebenfalls Grüße nach Deutschland.
Die, die gemeint sind, wüssten das, sagt sie ;-)

Euch grüßt die Renno-Bande
Und um die immer wieder kehrende Frage nach Mirko zu beantworten:
NATÜRLICH BLEIBT ER!!!!!!!!!!
Ich kann gar nicht anders.

Curaçao Tour - ganz im Osten der Insel

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
gestern war ich mit Dascha auf Tour.
Da sie die schönen Strände hier bei uns im Osten der Insel 
bereits alle auf eigene Faust erkundet und erobert hat, 
wollten wir auf die ganz andere Seite.
Der Osten hat uns gelockt.
Aber vorher waren wir noch am verlassenen Hotel, im eRif, 
sind durch Otrobanda und Punda gefahren 
und haben dann den Osten, das Spanse Water erkundet.
Aber bitte, seht selbst:
Sonnenaufgang
Ganz früh gleich schöne Aussichten
Auch das ist Curaçao
Auf dem Weg zum Sunset Waters
Strandhunde auf der Suche nach Futter
Blick vom verlassenen Hotel
auch hier ist das Meer herrlich türkis
der 'Hausgeist'
fantastischer Blick, faszinierende Farben
Kurzvisite im Purunchi im eRif
 Ja, andere Länder andere Sitten.
Am Spanse Water angekommen 
entdeckten wir ein Trainings-Center des Militärs... 
en miniature!
Die Kinder haben im Moment alle Ferien und es gibt sehr viele Freizeitangebote für den Nachwuchs.
Das königliche Militär bietet 'Disziplin-Lehrgänge' für die Kinder.
Das Camp ist gut besucht und geht über mehrere Tage. 
Geschlafen wird in Minizelten...
Camp mit Ausstattung
rechts das Zelt für die Großen, links für die Kleinen
Trainings-Parcour
Jemand Bedarf?
The Instruktor!
Strenges Regime.
Andere Freizeitangebot sind kultureller Art...
so wie hier am Fort Beekenburg, Geschichtsunterricht.
Die Begeisterung ist sichtbar! ;-)

pffhhhh....
Das Fort, erbaut 1703
Keine Kinder zu sehen...
Dafür sieht man ein britisches (!) Marine-Schiff
Dascha auf Foto-Tour
Natur pur
der beeindruckende Wehr-Turm
Blick aufs Meer

Nächste und letzte Station war dann das Quarantäne-Haus.
(In dem unzählige Sklaven ihr Leben gelassen haben)
Wirklich nichts für schwache Nerven dort.
Ein unwirklicher - irgendwie böser - Ort.
Das Haus steht seit Jahrhunderten
Kulisse für Foto-Shootings
Happy Graffiti
ein frommer Wunsch an diesem Ort
Alles verwildert
Die Aussicht toll
Die Natur um das Haus sehr kratzig
Wie es den Hunden geht?
Hier die Versammlung vor der Küche wenn ich Hundefutter portioniere.
Bobby, unser Therapiehund, macht langsam aber stetig Fortschritte
(er ist im Hintergrund mittig zu sehen)
Das kleine Schwarze ist Luna,
kleiner als Mirko und ihm im Moment seine agile Spielgefährtin.
Luna ist Urlaubsbesuch bei uns.
Und Mirko? 
Der kleine tapfere Kämpfer 
hat sein Gewicht innerhalb der 2 Wochen die wir ihn haben,
 von 3,7 Kilo auf 5,8 gesteigert.
Er ist ein Sonnenschein und Herzensbrecher.
Und die Stiftung dankt für Spenden von Ansgar und Uli!

Es riecht lecker nach Futter
Her damit. SOFORT!
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und grüßen in die Ferne

Eure Insulaner :)

Ferien auf Curaçao

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

er ist zu spät, ich weiß es. 
Aber immerhin, er kommt.
Am Freitag waren wir unterwegs, 
der Tag war proppevoll 
und als wir nachmittags zurück kamen und ich eigentlich Blog schreiben wollte, da waren die Nachrichten voll:
Voll zum Thema Attentat oder terroristischer Anschlag in München.
Da ist mir, ehrlich gesagt, Alles vergangen.
Wie kann ich Euch mit seicht fröhlich türkisfarbenem Wasser unterhalten, 
wenn um die Ecke sowas Schreckliches geschieht.
In München haben wir Freunde und Bekannte, 
und ich war das erste Mal heilfroh über dieses Facebook feature:
**freund** hat angegeben in München ins Sicherheit zu sein...
Was für ein Abend, welch ein Entsetzen, welche Angst.
Welche Erleichterung festzustellen, dass all unsere 
Kontakte in München unversehrt blieben.

Dennoch, 
und auch weil ich seit gestern bereits mehrfach drauf angesprochen wurde, 
wo der wöchentliche gedankliche Ausflug in die Karibik denn bleibt,
zum Trotz gegen Terror, Attentate und Ängste....
...hier. Bitte. Aber seht selbst:
Der volle Mond
Bedeckt!
Wenn Ferien für die Schulkinder  sind, 
dann gibt es auf Curaçao 
jede Menge Angebote für deren Freizeitaktivitäten.
Die Eltern sind ja überwiegend berufstätig 
und wissen in der schulfreien Zeit meist gar nicht, 
wie sie auf die Kinder achten können.
Also gibt es Sommercamps. 
Entweder militärische Drillcamps (siehe letzter Blogpost) 
oder eben so etwas wie die 'Tamarein Unie', die 'Tamarinden Universität' 
hier bei uns in der alten Schule, 
angeboten auch von der (Nachbar)Stiftung, 
die das alte Gemäuer gemietet hat.

Jetzt kann man ja tagsüber mit den Kindern 
jede Menge anfangen und spielen.
Allein am letzten Abend, 
wenn man Licht und Musik und Mikrofone braucht, 
dann benötigt man Strom.
Den haben sie aber nicht, und so kamen wir wir ins Spiel 
und haben mit kilometerlangen Verlängerungsschnüren 
den Strom für die Abschiedsfeier gestiftet...
Natürlich war ich auch eingeladen, und habe eine Menge Bilder gemacht:

die Tamarein Unie
extra fein gemacht
jung und alt zusammen 
frech drauf...
gut gelaunt
die erwachsenen Helfer
alle warten auf den großen Auftritt
diese kleine junge Dame wollte unbedingt IMMER mit aufs Bild
IMMER!
 Was unsere Hunde machen?
Denen geht es gut. 
Heute wurde klein Luna (die kleine Schwarze) wieder nach Hause geholt.
Eine Stunde später die Whatsapp:
'Sie lässt mich links liegen. Ihr hat es sehr gut gefallen scheinbar. 
Ich mache im Oktober wieder Urlaub und bringen sie wieder zu Euch...'

Noch nicht ganz wieder zu Hause und schon wieder angemeldet.
Mirko wird es freuen, dem fehlt sein kleiner Kumpelfeudel ,-)
Futterzeit?
Sleep in
FUTTERZEIT????
alles versammelt sich vor der Küche
Ronja schick im Hintergrund
die kleine Diva Luna immer ganz vorne
Dascha hat Bilder gemacht...
Hundeauflauf ;-)
Dascha ist wohlbehalten wieder zurück in Deutschland.
und wir sind im Moment mit Urlaubs- und Therapiehunden unterwegs.

Bobby, der Angsthund, für den wir noch ein Zuhause suchen
Shaya gähnt, und auch die macht Fortschritte!
Mirko entwickelt sich prächtig!
Die SPF Renno, unsere Stiftung, 
hat wieder allen Grund sich für Spenden zu bedanken.
Dascha ist Futtersponsor von Max für August
(''aber die Anderen bekommen natürlich auch was ab!''),
und Alexander T. hat so großzügig gespendet, 
dass sämtliche Tierarztrechnungen für Mirko bezahlt sind 
und das Futter für alle für eine kompletten Monat!
Extrem großzügig, wir sind sehr dankbar!

pic by Dascha
Und so winken und wedeln wir wieder je nach Façon
und grüßen Euch, wo immer ihr uns lest.

Wir hoffen auf eine ruhige Woche.
Für Euch und für uns.
Auf eine Woche ohne große negative Schlagzeilen.
Und auf gutes Wetter.
So long, bis nächste Woche,
Maureen und Uschi,
Max und Ginny,
Ronja und Shaya,
Duke und Mirko,
Luna und Bobby

Curaçao? Bietet wirklich für jeden etwas!

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
Aus ganz aktuellem Anlass -
ich bin gebeten worden einmal ausführlich zu begründen, 
warum ein Urlaub auf Curaçao so lohnend ist.
Ganz einfach -
weil es für mich eine der tollsten Inseln der Welt ist.
mit unglaublich vielen verschiedenen Gesichtern.Aber bitte, seht selbst,
hier kommen eine Menge gute Gründe, 
um Euren Urlaub auf Curaçao zu verbringen und 
all das mit eigenen Augen zu betrachten

Das soll Karibik sein? Ja!
Fischerboote am Playa Lagun
Fort Beekenburg von 1703
Der schwimmende Markt
Westpunt

Bandera di Korsou - Die Flagge Curaçaos

Playa Huntu

Sonnenuntergang am Großen Knip
Sonnenuntergang am  Sunset Waters
die Wüste...
Und hier - Weltkulturerbe der Unesco seit 1996 - die Handelskade
Das älteste Gebäude, das Peña Haus in gleb, steht rechts außen und wurde 1708 gebaut.
Legoland
Oranger Trupialal am Playa Lagun
Handelskade und die Emmabrücke
Fischerboote am Playa Grandi
Der Daai Booi Bay
Auge in Auge mit Leguan, Playa Lagun
Großer Knip, türkises Wasser
Lädt zum eintauchen ein
Im Sea-Aquarium
  An dieser Stelle eine kleine aber wichtige Information zum Sea-Aquarium 
und den dort lebenden Delfinen.
Die Tiere haben jederzeit Zugang zum Meer und bleiben freiwillig!

Strand Cas Abao
Daai Booi Bay
Cas Abao
türkises klares Wasser
Curaçao hat so viele Seiten, unbeschreiblich:
Der kleine Fischerhafen am eRif
Fels in San Pedro
Kakteen, San Pedro
Sklavenbefreiung, diese Faust steht an der Flamingo Area
wilde Flamingos
oranger Tropical
Abendstimmung Playa  Lagun
Ebene in San Pedro
Kakteen an der Nordküste
Die Nordküste ist verglichen mit der sanften Südküste Curaçaos sehr rauh 

Boca Pistol
Sheete Boca, Boca Pistol
auf dem Weg zum Boca Kalki, Sheete Boca
Abendstimmung am Santa Cruz
Kleiner Knip
Und sicherlich ist das nur ein kleiner Überblick über die Vielseitigkeit dieser wunderbaren Insel.

Nein, Curaçao ist nicht unbedingt das, was man sich als typisch karibisch vorstellt.
Meines Erachtens bietet diese Insel weit mehr (meer) als das.
Man kann hier tauchen, schnorcheln, wandern, reiten, kiten, biken, bergsteigen, golfen, Quad fahren, paint-ballen, Wassersport jeglicher Art betreiben. Aloe Vera und Straußenfarmen sowie Kräutergärten besuchen, diverse Höhlen und Naturschutzgebiete entdecken und natürlich kann man mit Schildkröten schwimmen, wilde Pelikane und Flamingos, die bunten Tropikale und scheuen St. Thomas-Sittiche sowie den nur hier heimischen WaraWara bewundern.

Auch die Kultur kommt nicht zu kurz, in Willemstad gibt es ein breites Angebot von wirklich tollen Museen, den Floating Market, die Handelskade, die Pontonbrücke und das Sea-Aquarium. Kreuzfahrtschiffe, die wie Riesen an einem vorbeiziehen, wenn man in Punda am Wasser ein Getränk zu sich nimmt. Die älteste noch in Betrieb befindliche Synagoge der westlichen Hemisphäre, eine Kanonenkugel - von Lord Nelson eigenhändig abgeschossen - die in einer Kirchenmauer steckt, und und und...

So, ihr Lieben, 
wir wünschen Euch ein schönes Wochenende 
und eine tolle kommende Woche
Sonnige Grüße
von Euren Insulanern 

Der Käsekuchen und die (sehr versteckte) kleine blaue Grotte

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

was war das für eine schöne Woche.
Am Mittwoch postete unsere Nachbarin auf FB
ein Bild von selbstgebackenem Käsekuchen 
und müpfig wie ich nun eben so bin,
 fragte ich nach einem Probierstück. :o)
Susann Kleuters, großzügig wie sie eben so ist, 
meinte nur lakonisch: herkommen und geniessen.
Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen 
und haben nicht nur Käsekuchen, 
sondern auch Ausblick und Pflanzenpracht 
in Nachbars Garten genossen und gewürdigt.
Aber bitte, seht selbst:
daaaa hinten hinter der Kirche wohnen wir
Meerblick!
Kleuters haben den grünen Daumen!
Flamboiant, so schön!
in allen Farben und Formen...
nie gesehen, ein Tannenzapfen der Blüten hervor bringt ,-)
Peters Weintrau(m)ben!
und da ist (war) er: KÄSEKUCHEN! LECKER!
der Paparazzi kriegt nix ab: Pfhhhh
die beiden Zuckerdiebe gehen auch leer aus
da sorgt Nachbars Hund Sylvester schon für....
Am nächsten Tag war die Abenteuerlust auch noch ungebrochen 
und so machten wir eine kleine Tour Richtung Westpunt.
Wir schauten uns das künftige Haus von Jacqueline und Rinus in Flip an 
und landeten schlussendlich am Playa Kalki, 
wo wir eine geheime Grotte suchten, 
von der uns erzählt worden ist...
Playa Kalki, Bilderbuch...
auch hier nicht zu überfüllt
und das Meer schön türkis
Blick auf die Tauchschule
und zack, tauchten Taucher auf. ....Deutsche....
draussen fuhr die Yacht der untergehenden Sonne nach
 Von der Grotte fehlte am Playa aber jede Spur.
Wir fragten also kurzerhand die freundliche Security 
und wurden des Wegs gewiesen.
Aber ganz so einfach war das trotz Beschreibung nicht zu finden.
Wir landeten im Resort vom Westpunter Kura Hulanda.
Eine wirklich tolle Hotelanlage, sehr grosszügig gebaut.
Und sehr sehr grün und schattig. 
tolle Bäume mit Luftwurzeln
schattige Wege laden zum spazieren ein
und natürlich ist da auch das Meer
fast wie ein kleiner Wald
die Aussicht super
DAS sieht doch vielversprechend aus....
wir also die Treppe runter...
da war auch eine kleine tiefe Höhle..
mit Wasser unten drunter, aber keine Grotte?

Das war wohl falsch.
Also suchten wir weiter.
tolle Aussichten
schöne Appartements
die Sonne blendet
alles wahnsinnig grün hier
durch dieses schönen Schattenfleckchen...
und entdeckten diese Treppe...
DAS war der richtige Ort
unten angelangt...
und um die Ecke geguckt..
die kleine blaue Grotte
der Korallstein vielfarbig
die Grotte idyllisch
und nach 15 Minuten wieder raus mit uns, es roch nach Fledermaus ;-)
Schön wars!
Es ist immer wieder faszinieren auch nach fast 6 Jahren 
noch neue geheime Plätzchen ausfindig zu machen.

Wie es zuhause aussieht?
Alles im Lack!
Zurzeit haben wir weder menschliche noch tierische Gäste 
und entspannen selber mal.
Wie Duke hier, der seinen schweren Dickkopf bei Mirko auf dem Bauch ablegt.
Relax!
Die gute Tat - 
Kay hat Bobby fernadoptiert 
und für ihn einen Dauerauftrag aufs Stiftungskonto eingerichtet.
Nun ist das Futter für diesen alten Piraten gesichert.
Bobby und wir danken!
Bobby, der Menschenscheue
So ihr Lieben,
wir wünschen Euch ein schönes Wochenende 
und ziehen gleich wieder los in geheimer Mission ;-)
Wo es hin geht, verrate ich Euch nächste Woche.

So long,
Eure Insulaner
Wer sich bei uns mal genauer umsehen möchte, 
kann das hier auf unserer homepage

Mal so richtig entspannen...

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
aus bestimmten Gründen gibt es den Blog der Woche schon heute.
Aber dazu mehr (Meer!) nächste Woche.
Wie ich Euch ja letzte Woche schon angedeutet habe, waren wir unterwegs.
Wir haben uns einen Relaxing Day im Floris Suite Hotel gegönnt.
Das geht. Einfach einen Tagespass kaufen und los legen.
Unser 'Urlaubstag' begrüßte uns mit einem traumhaften Sonnenaufgang.
Blick von der Kloster-Porch
Nach einem opulenten Frühstück machten wir uns satt und solcherart bereits vor-ge-chilled auf den Weg nach Willemstad, 
voller freudiger Spannung darauf, was der Tag wohl bringen würde.
Im Hotel ein traumhafter Empfang: Let me spoil you!
 Und dann ging es auch gleich los.
Ab durchs Foyer und rein in den Poolbereich.
Aber wir wollten noch etwas anderes ausprobieren, nämlich den Spa.
Daaaaaa - hinter der Poolbar liegt der Eingang.
Und was soll ich sagen? Glückskäfer die wir sind - 
wir hatten den ganzen Bereich für uns alleine.
Heißwasserbecken mit Bubbles und QUIIIIETSCHE-ENTCHEN
blitzblank und leer ;-)
Massage kann man auch buchen
Sauna, Dampfsauna, Luxusduschen, Heißwasserbecken mit Luftblasen, 
und noch mal von vorne das Ganze...und noch mal.
Es war herrlich! 
Anschliessend ging es in den Poolbereich,
ab auf eine der bequemen Liegen und ein schönes Buch raus geholt.
Hier waren wir nicht ganz allein, 
die Leguane geniessen das schöne Ambiente ebenfalls.
Wir haben sogar gesehen, wie dieser Leguan im Pool schwimmen war.
Fand er klasse!
nicht nur sauber, sondern rein ;-)
schöne Anlage, und absolut nicht überfüllt 
Herr Leguan nach einem erfrischenden Bad
Was gehört zu so einem Tag unbedingt dazu? Richtig!
 Jetzt sind wir ja nicht wirklich die hardcore Cocktail Trinker...
Aber bei diesem leckeren Drink (Pina Colada mit Blue Curaçao) erfreuten sich unsere Geschmacksnerven sehr.
Marlous, im Hotel verantwortlich für Marketing, kam heraus und lies sich diesen Cocktail mixen um atmosphärische Bilder zu machen.
Hihi, und ich machte dann gleich welche mit.
Shoot the shooter ;-)
Birthday smile
Nach dem Cocktail-Shooting drückte mir Marlous 
(die an dem Tag auch noch Geburtstag hatte!) 
das Glas in die Hand und sagte:
Hier, bitte, ich darf ja nicht, ich bin noch am arbeiten.
Glückskäfer eben!
Lecker wars! 
Maureen geniesst
Zum Tages-Pass gehört auch der Zugang zum hoteleigenen Strand.
Dorthin gehts mit dem Shuttle.
Es war sehr bewölkt letzte Woche.
Einerseits gut, weil die Sonne nicht so gebrannt hat,
andererseits natürlich schade, 
denn Strandbilder kommen deutlich besser, 
wenn die Sonne auf das Meer scheint.
herrlich leer
Blick zur anderen Seite
 Natürlich haben wir uns einen Lunch an der Strandbar gegönnt.
Das war bestimmt nicht unser letzter Spa-Tag im Floris!
Hähnchen-Sate
Shrimps in Tempura
Wie es zuhause aussieht?
Alles gut.
Wir bekamen Antrittsbesuch von Lisa,
einer 8 Wochen alten Rottweiler-Prinzessin.
Lisa ist die neue Schwester von Benthe, 
Dukes großer Liebe und unserem ersten Ferienhund.
Mit Benthes Besitzern Jacqueline und Rinus 
sind wir inzwischen richtig befreundet 
und statten uns gegenseitig 
mit und ohne Hunde öfter einen Besuch ab.
Benthe (links) mit der kleinen Neuen
Und Lisa zeigte unseren Jungs sofort wo der Hammer hängt!
8 Wochen alt und gar nicht NICHT schüchtern!
So, ihr Lieben
was wir diesen Freitag so unternehmen,
davon berichte ich nächste Woche.
Jetzt wünschen wir Euch erst mal einen schönen Freitag 
und ein noch schöneres Wochenende!

So long,
Eure Insulaner

Ein herrlicher Tag auf Klein Curaçao

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
letzte Woche sind wir nach rund 7 Jahren 
das erste Mal wieder auf Klein Curaçao gewesen.
Jedem unserer Besucher lege ich nahe, uuuuuunbedingt einen Tagesausflug 
auf diese wunderschönen kleine Insel zu machen.
Jetzt waren wir selber mal wieder dran.

Klein Curaçao ist eine kleine unbewohnte Insel, 
rund 2 Stunden Bootsfahrt entfernt von Curaçao.
Hier lebt das karibische Klischee.
Der Strand ist pudersandfein und laaaaang gestreckt.
Man kann mit Schildkröten schnorcheln 
und erlebt eine Wasserfarbe, 
die man sonst nur Photoshop zutrauen würde.
((Im Ernst jetzt - 
 ich bin wieder mehrfach drauf angesprochen worden, 
dass ich Photoshop ja ach so gut beherrsche 
bei den herrlichen Strandbildern die ich poste. 
Leute - ich habe gar kein Photoshop....!!!))

Aber bitte, seht selbst.
Schon irrsinnig früh an der Mole, Abfahrt 6:45!!
...und los gehts
 Nach knapp 2 Std. Fahrt  erreicht man Klein Curaçao.
Übrigens-  empfehlenswert für empfindliche Mägen 
ist die prophylaktische Einnahme einer Reisepille gegen die Seekrankheit.
Zumindest für die Hinfahrt, die Rückfahrt ist deutlich entspannter
Da, die kleine Insel ist in Sichtweite! 
herausragend - der alte verlassenene Leuchtturm
andere Yacht in weiter Entfernung
die Ungeduldigen schwimmen einfach an Land zum Bootshaus
Panorama wie gemalt
der Leuchtturm!
na? wem von Euch gehört die?
Blick vom Glockenturm
die Mermaid, da liegt sie
viel Gewusel am Bootshaus
PuderzuckerStrand
herrlich warm, lädt ein!
ein Fest... sowas Schönes!
die Insel klein und unbesiedelt!  Hinten ein Schiffswrack
und wie schön - der Leuchtturm
Maureen, Jacqueline, Eefje und Jody 
(wir waren als Lady-Dream-Team zu Fünft gemeinsam unterwegs) 
lagen chillig  auf der großen Matte im Wasser. 
Und ich habe meine Chance genutzt 
und bin gut bekleidet (gegen Sonnenbrand) 
mit meiner Kamera auf Pirsch gegangen.
Für Euch!
im Leuchtturm
auch im Leuchtturm
Blick vom Leuchtturm zum Wrack... also los marschiert..
Himmel und Landschaft spektakulär!
Das Wrack - spooky
ein anderes Wrack...
und zurück zum Leuchtturm...
hab mich getraut, bin die Treppe hoch....

kleine Begegnung zurück am Strand
Blick auf die Meermaid
Abschiedsblick
Oh wie schön, ein abgestecktes Schildkrötengelege
Puderzuckerfeinsandstrand
Nach einem herrlichen langen faulen und doch erlebnisreichen Tag auf Klein Curçao, inklusive bester Verpflegung (Frühstück und reichhaltiges BBQ mit verschiedenen Salaten und Früchten) geht es am Nachmittag dann zurück auf die große Schwesterinsel.
Alle Mann an Board?
Ja! 
Und schon ging es wieder los, 
die Rückfahrt naturgemäß deutlich ruhiger, 
da die Mermaid mit den Wellen fährt.
die letzten werden an Board gebracht
Das hat mir wieder deutlich gemacht - 
solche Tage sollte man sich öfter gönnen,
Die Tagestour nach Klein Curaçao ist Ihren Preis mehr als wert.
Die Wasserfarbe dort, der feine Sandstrand, das Bootshaus, 
BBQ, die Schatten spendenden Palappas...
all das ist eine wirklich zauberhafte Idylle.
Und man hat wirklich eine sehr große Chance mit Schildkröten zu schwimmen.
Hier ist der Beweis-Foto
und hier sogar das Beweis-Video für die unter Euch die Facebook haben:
Foto + Video von Jody und Eefje
Erschöpft aber glücklich kommt man nach einem solchen Tag nach Hause 
und lässt ihn ausklingen mit wunderschönen Erinnerungen 
und dem Blick in den karibischen Sternenhimmel.

Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Und wenn ihr uns auch besuchen wollt,
im Kalender unserer airbnb-Anzeige seht ihr den Belegungsplan.
Wenn ihr mehr als 2 Erwachsene seid oder mit Kindern reisen wollt - 
ich gebe auch gerne Tipps, wo es sich hier in der Nähe auch gut urlauben lässt!

Es grüßen herzlich
Eure Insulaner

Das Spaanse Water!

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich Euch zeigen, 
wie und wo die Reichen und Schönen (außer uns! ;-)) 
auf Curaçao so leben.
Wenn man, wie wir letztens, mit der Mermaid nach Klein Curaçao fährt, 
dann passiert man das Spaanse Water,
das Spanische Wasser.

Das Spaanse Water hat seinen Namen von einem 
Überfall der Spanier auf die Holländer, 
die damals die Insel annektiert hatten.
Kurzes Gemetzel aus dem Hinterhalt, 
nämlich nicht in Otroband oder Punda, sondern aus dem Hinterland,
ein Erfolg, und schwupps hatten die Spanier wieder das Sagen.
Für einige Zeit....
Hier, sozusagen an Curaçaos Costa Brava stehen schöne Hütten,
liegen so einige prachtvolle Privatyachten
und das Wasser ist klar und türkisfarben.
Viele der Villen haben übrigens auch einen Privatstrand...
Aber bitte, seht selbst
(und sucht Euch was aus!)
die Zufahrt zum offenen Meer
rechts eine große Hotelanlage mit eigenem Strand
auch schön, das andere Ende der Insel
und da gehts los, ein Katamaran
viele kleine Boote
Kleine Supersprinter
eine schöner als die andere...
ein Sahneschnittchen
für jeden Geschmack was dabei
die große Bucht
und die ersten Häuser
so eins?
oder lieber so eins?
oder doch was mit großer Terasse?
oder mit Palmen im Garten?
StandUp Paddler
die Parade
da standen sie noch....
und dann kam dieses 'reizende' Ehepaar mit Affenzahn rein gerauscht und sorgte für Wellengang
Hütten für jeden Geschmack
Na? War was für Euch dabei?
Wir bleiben ja lieber klein und bescheiden in unserem Kloster 
und fahren ab und an mal dahin 
um die Großstadtluft zu schnuppern....

Was es sonst noch so gab?
Vollmond!
die goldene Kugel
Männerfreundschaft
Shaya mit Lächeln
Duke, (Heute genau 1 Jahr alt!) mal ohne Lächeln!
sobald das Spielzeug wieder da ist, ist alles in Ordnung
Max und Bobby (noch immer scheu)
Die 3 Damen vom Grill, Ginny, Ronja und Shaya
die Unzertrennlichen!
eine echte Hundeliebe
Der Kaktus bekommt wieder Beeren
Kuschelzeit!
bin ich nicht hübsch geworden?
Der Herzbube, der!
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und grüßen herzlich.
Unser Rudel hat 2 canide Urlaubsgäste bis zum Ende des Monats, Bilder folgen!

Bis bald,
Eure Insulaner

Ein Hundeleben

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

Hund müßte man sein.
Hund bei uns!
Das Rudel ist im Moment auf 9 ganze Kerlchen angewachsen.
Zwei davon sind Urlauber,
ich hatte versprochen die beiden vorzustellen:
gestatten: Beauty!
Beauty macht ihrem Namen alle Ehre.
Ihr Brüderchen Black dagegen macht eher den Abgang 
wenn er mich mit der Kamera in der Hand sieht...
Offensichtlich hat er was gegen Paparazzi...
äh? Du wieder?
nee neee neee. keine Bilder bitte!
Aber dann spielte das Wetter mal mit 
und es hat endlich wieder geregnet, einen ganzen Vormittag lang.
Unsere Bande mag das gar nicht (da sind sie echte Antillianer!)
und versammelte sich schlecht gelaunt auf der Porch, aber bitte, seht selbst:

Max (links schwarz im Bild) und Black sehen sich sehr ähnlich
das ist doch kein Urlaubswetter!!
die besten Plätze sind belegt: Ronja, Ginny, Mirko, Duke, Max
das war anders bestellt!
Duke nimmts gelassen (wie immer)
Bobby findet das nicht gut
Max guckt in die Röhre
Und Mirko träuimt von viel Futter
Anderntags dann das:
Ein Loader und ein Truck kommen und räumen ordentlich auf.
Was soll man als Wachhund dazu sagen? 

Was für ein Lärm. Und dieses Hin und Her-Gefahre!
Und dann kommt noch dieser Riesen-Truck!
Bobby etwas ratlos
und Sir Duke schaut genau hin!
...ganz genau ;-)
selbst der scheue Black steht Wache
während Beauty sich auf die Rückseite des Hauses verzieht
Ginny fragt sich was das alles soll
 Loader und Truck haben Vögel aufgescheucht,
merkwürdige und gar nicht scheue Gesellen.
schaut auch bissi grimmig
Freundin kommt, hockt sich dazu
währenddessen wird auf der Porch lauthals debattiert
voll ists, ein Gewusel!
Mirko sucht allein die Stille
am Schönsten ist es sowieso  mit Duke
Die beiden Jüngsten haben eine echte Männerfreundschaft!
 Und dann das.
Mirko hat mich belauscht 
als ich beim Tierarzt einen Termin gemacht habe für ihn.
Nächste Woche.
Zum....
kommt mal näher ran, ich darf es nicht so laut sagen:
...zum sterilisieren.... ja auch er ist dran, ist inzwischen kräftig genug! 
findet er wohl nicht so schnafte...
Er hat es wohl doch gehört, sein Blick spricht Bände.
Der letzte echte Mann im Haus..
Und nun sowas...

Aber da muß er durch!
Bald kommen wieder menschliche Feriengäste her.
Die Hunde freuen sich schon auf begeisterte Schmuser!

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende 
und eine gute neue Woche.

Einen sonnigen Gruß aus Curaçao senden extra für Euch
Maureen und Uschi,
Max und Ginny,
Ronja und Shaya,
Duke und Mirko,
Bobby und Beauty und Black! 

Der Generalstreik

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
das war wieder eine spannende Woche.
Die Mitarbeiter der Öl-Raffinerie haben gestreikt.
Das tun sie schon seit 3 Wochen, 
und deshalb sah man immer mal wieder das königliche Militär im Einsatz
(beeindruckend!).
Alles gipfelte in einem Generalstreik gestern.
Ganze 23 (!) Gewerkschaften haben wir hier auf der Insel
und auch 22 Parteien wenn ich recht informiert bin.
Das war ein Abstimmungs- und Absprache- und Einigungsmarathon!
Gestern also Generalstreik auf Curaçao, der letzte war 1990.
Mit dem Ergebnis, dass der städtische Bereich der Insel seit morgens um 
7 Uhr, und wir hier auf dem Land seit 13 Uhr dann keinen Strom mehr hatten.

Wir wussten was auf uns zu kam 
und hatten uns mit Kerzen, ausreichend Wasser 
(eigentlich sollte es auch kein Wasser geben!) 
und aufgeladenen Kameras, Handys und Kindles ausgestattet.
Wir haben einen herrlichen Nachmittag, ganz ohne Internet (ja, das geht!)
miteinander und mit unseren Hunden verbracht.
Aber bitte, seht selbst:
Ginny und Mirko wollen Futter!
Mirko: Ich bin ein Vorzeigehund und sooo lieb!
Fütterung im Shelter, einer nach dem anderen
 Nachdem die hungrige Meute um kurz nach 16 Uhr satt war
(satt? Sind sie eigentlich nie!!) war
fanden wir uns alle auf der Porch zusammen und haben gemütlich geredet (wir) und gespielt (die Hunde)
Die Kamera war dabei. 
Und da - plötzlich war gefiederter Besuch in den Büschen draussen...
St. Thomas Sittiche, die ganz hübschen, scheuen kleinen Papageien...
Und ich hab versucht sie 'drauf' zu kriegen, die Meister der Tarnung: 
Suchbild
Gugux!
Du siehst mich nicht! ((((oh doch!!!)))
keine Bilder bitte!
und da hab ich ihn. Und sogar scharf!
Ein Traumbild auf die Entfernung, ich war glücklich!
 Währenddessen erfreute sich die Hundemeute untereinander mit Spielen oder Dösen und saß mit uns auf der Porch...
Mirko und Beauty
Duke
Duke und Mirko am Spielen
Senior Max schaut gelassen zu!
Mirko mit seinen Doppel-Eckzähnen
Duke scheint ihn zu verschlucken!
Shaya ebenfalls sehr gelassen am Rand
 Spätnachmittags kam dann schon der (fast) Vollmond 
und der Himmel zeigte sich in Hellblau - Rosa
oben rosa, unten hellblau
Studie
ganz knapp, fast voll
hinter dem Mangobaum
als es ganz dunkel war in voller Schönheit
Die Kerzen wurden angemacht,
es war schön gemütlich, 
und um 20 Uhr war allgemeine Bettruhe angesagt.

Mitten in der Nacht ging dann die hier obligate Aussenbeleuchtung wieder an und wir freuten uns über Strom vor allem in den Kühl- und Gefrierschränken.

Kaltes Wasser hat was!

So ihr Lieben,
das war ein spannender Tag;
zumal wir wirklich nicht wußten, 
wie lange der Generalstreik dauern würde.

Jetzt freuen wir uns auf neuen Besuch am Montag, Alex kommt wieder!
Und die freut sich mordsmässig auf das seit ihrem letzten Besuch doch stark angewachsene Hunderundel (inklusive besucherhunden) und meinte nur:
Von mir aus könnten es Hundert sein!

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und einen gemütlichen Herbst!

Es grüssen
Eure Insulaner

PS. Ich glaube ich wäre wesentlich unruhiger gewesen gestern, hätte ich gewusst, dass die Regierung mit 4 Tagen Dauer-Generalstreik gerechnet hat, was ich soeben erfahren habe.
4 Tage ohne Strom und dann sicherlich auch ohne Wasser.... nicht schön!


Viewing all 213 articles
Browse latest View live